Lärmschutz für wen oder was?
Ganz in der Nähe meines Elternhauses in Höhenkirchen befindet sich der Autobahnring A99 und das Autobahnkreuz München-Süd (ehemals “Brunnthaldreieck”).
Was in dessen Nähe in den letzten Jahren an Lärmschutzbauten entstanden ist, ist beeindruckend und erschreckend zugleich:

Nordseitiger Lärmschutzwall
Da war vorher auch schon eine Straße. Die hier ist aber neu, denn sie musste dem Wall Platz machen und wurde daneben neu gebaut. Und der versetzten Straße mussten die gewachsenen Randbäume weichen. Daher sehen wir jetzt kahle Stangen, so wie Fichten im Waldinneren eben wachsen. Ideal für einen Sturm, um hineinzufahren und die nächsten Bäume flachzulegen.
Die Autobahn überquert eine kleine Straße. Vor und hinter der Autobahnbrücke ist eine Brücke dazugekommen, auf der der Erdwall fortgesetzt wird:

Drei Brücken
Immerhin - die Brücken für die Erdwälle sind jeweils etwas schmaler als die für die siebenspurige Autobahn…
(Ich gebs zu: ein Zweck dieses Artikels war es, meine Blog-Text-mit-Foto-Upload-Funktion zu testen.)
Diese Seite empfehlen: per Mail
RSS abonnieren (preview)
RSS abonnieren (full text)
Tag-Wolke:
Aktien Bausünde Blogging Cloud CodeIgniter Datenschutz Finanzen Geldanlage Greenpeace IT-Security Jekyll Kommentare Kryptowährung Lärmschutz Octopress OneCoin Politik Straßenbau Strommarkt Strukturvertrieb Sysadmin Ubuntu Vermittler Vernunft Weltretten Ziele campact